StreitschlichterInnen


Schulaktion

Auf Vorschlag des Schulparlaments, StreitschlichterInnen in den Klassen auszubilden, die in Konflikten eingreifen, trafen sich am 4. Februar 15 SchülerInnen aus der Grundschule Gries in der Aula Magna.

Zu Beginn begrüßte unsere Sozialpädagogin Elisabeth die von den Klassen gewählten Streitschlichter und Streitschlichterinnen recht herzlich und dann ging es auch schon los. Zunächst wurden verschiedene Formen von Gewalt besprochen und gemeinsam Beispiele dafür gesucht. Dann erklärte Elisabeth, wie wir in Konflikten bestmöglich eingreifen können. Der erste Schritt lautete: STOP - Hinschauen nicht wegschauen! Welche Fragen in der Streitschlichtung wichtig sind, wurde anschließend diskutiert. Den Abschluss bildeten die Rollenspiele, wo die SchülerInnen in verschiedene Rollen schlüpften und sich als StreitschlichterIn präsentierten. Alle waren in Aktion und beobachteten genau.

Wahrscheinlich treffen sich die StreitschlichterInnen gegen Ende des Schuljahrs nochmals, um zu berichten, wie es ihnen erging, und dabei wieder Neues zu lernen.