Aktuelles aus dem Schulsprengel Bozen-Gries

Sekretariat - aktueller Parteienverkehr
Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 12:30 Uhr, Donnerstag auch am Nachmittag von 14:00 bis 16:00 UhrSchulinfo
Hier finden Sie das aktuelle Schulinfo mit allen notwendigen Informationen zu den Bewertungsbögen und zum Semesterwechsel.Projekttage der Mittelschule
Am 27. und 28. März finden an der Mittelschule die Projekttage statt. Die ersten und zweiten Klassen beschäftigen sich mit Themen der gesellschaftlichen Bildung unter dem Motto Vielfalt in Leben und Lernen. Passend für die dritten Klassen finden Einheiten zum Thema "Aufbruch..." statt. Die Angebote finden Sie hier.
Elternsprechtage
GrundschuleDie Elternsprechtage der Grundschule finden getrennt nach Ober- und Unterstufe statt. Die Lehrpersonen stehen jeweils von 14 bis 17 Uhr für ein Gespräch zur Verfügung.
Am Mittwoch, 29. März 2023 ist der Elternsprechtag der 4. und 5. Klassen. Der Elternsprechtag der 1., 2. und 3. Klassen findet am Montag, 3. April 2023 statt.
Mittelschule
Am Dienstag, 04. April 2023 findet der Elternsprechtag der Mittelschule statt. In der Zeit von 10:30 bis 13:00 Uhr und von 14:30 bis 17:30 Uhr stehen die Lehrpersonen zur Verfügung. Der Unterricht endet um 10:15 Uhr. Da sich das Anmeldesystem bewährt hat, wird auch dieser Elternsprechtag mit vorheriger Anmeldung ablaufen. Die Vormerkung kann vom 8. März bis 2. April über diesen Link durchgeführt werden. Die Anleitung zur Buchung erhalten die Eltern per Mail.
Pädagogische Beratung von Lehrpersonen und Eltern
Der Schulalltag kann auch an Grenzen führen und da kann es hilfreich sein, Blickrichtung zu ändern und nach gangbaren Möglichkeiten Ausschau zu halten. Die Psychologin Verena Bertignoll vom Pädagogischen Beratungszentrum Bozen steht Lehrpersonen und Eltern des Schulsprengels Bozen/Gries für Beratung zur Verfügung. Näheres dazu sowie Kontaktdaten finden Sie hier.
Sie können auch gerne mit unserer Schulsozialpädagogin Elisabeth Kusstatscher über das digitale Register oder per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Der Schulalltag kann auch an Grenzen führen und da kann es hilfreich sein, Blickrichtung zu ändern und nach gangbaren Möglichkeiten Ausschau zu halten. Die Psychologin Verena Bertignoll vom Pädagogischen Beratungszentrum Bozen steht Lehrpersonen und Eltern des Schulsprengels Bozen/Gries für Beratung zur Verfügung. Näheres dazu sowie Kontaktdaten finden Sie hier.
Sie können auch gerne mit unserer Schulsozialpädagogin Elisabeth Kusstatscher über das digitale Register oder per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Antrag zur Erneuerung des abo+
Ab 1. Mai 2023 kann online um Ausstellung oder Erneuerung des Südtirol Pass abo+ für das Schuljahr 2023/24 angesucht werden. Informationen dazu finden Sie hier.
Die derzeitigen abo+ für das laufende Schuljahr an den Grund-, Mittel- und Oberschulen sind noch bis einschließlich 15. September 2023 gültig.
Ab 1. Mai 2023 kann online um Ausstellung oder Erneuerung des Südtirol Pass abo+ für das Schuljahr 2023/24 angesucht werden. Informationen dazu finden Sie hier.
Die derzeitigen abo+ für das laufende Schuljahr an den Grund-, Mittel- und Oberschulen sind noch bis einschließlich 15. September 2023 gültig.