Aktuelles aus dem Schulsprengel Bozen-Gries

Sekretariat - aktueller Parteienverkehr
Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 12:30 Uhr, Donnerstag auch am Nachmittag von 14:00 bis 16:00 UhrSchulinfo
Hier finden Sie das aktuelle Schulinfo mit allen notwendigen Informationen zum Schulschluss. Außerdem finden Sie den Link zur Anmeldung für die Schulausspeisung und die Wahlangebote für das Schuljahr 2023/24, welcher innerhalb 11. Juni 2023 auszufüllen ist.
Ansuchen um Anerkennung des außerschulischen Bildungsguthabens
Jährlich kann um die Befreiung von der Pflichtquote angesucht werden. Dies betrifft alle Schüler*innen, welche im kommenden Schuljahr die zweite Klasse Grundschule oder eine höhere Klasse des Schulsprengels besuchen. Das Ansuchen für das Schuljahr 2023/2024 ist innerhalb 22. Mai 2023 einzureichen. Die akkreditierten Vereine und das Ansuchen finden Sie hier.Für jene Grundschüler*innen, welche kein Bildungsguthaben aufweisen, findet die Pflichtquote im ersten Semester am Dienstag- bzw. am Donnerstagnachmittag statt. Dadurch ergeben sich im ersten Halbjahr zwei verpflichtende Nachmittage. Im zweiten Semester ist der zweite Nachmittag freiwillig.
Die Mittelschüler*innen ohne Bildungsguthaben besuchen zwei Wahlfachblöcke zu je 8 Doppelstunden als Pflichtquote.

Anmeldung zur Schulverpflegung 2023/2024
Die Einschreibung zur Schulverpflegung der Gemeinde Bozen für das Schuljahr 2023/24 erfolgt vom 15. April bis 15. Juni 2023 über myCivis. Die Anmeldung muss jährlich erneuert werden. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.Nachmittagsbetreuung Grundschule 2023/2024
Auch im kommenden Schuljahr wird an der Grundschule Gries montags, mittwochs und freitags die Nachmittagsbetreuung angeboten. Die Anmeldung erfolgt innerhalb 31. Mai 2023 direkt bei der Sozialgenossenschaft Tagesmütter. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Pädagogische Beratung von Lehrpersonen und Eltern
Der Schulalltag kann auch an Grenzen führen und da kann es hilfreich sein, Blickrichtung zu ändern und nach gangbaren Möglichkeiten Ausschau zu halten. Die Psychologin Verena Bertignoll vom Pädagogischen Beratungszentrum Bozen steht Lehrpersonen und Eltern des Schulsprengels Bozen/Gries für Beratung zur Verfügung. Näheres dazu sowie Kontaktdaten finden Sie hier.
Sie können auch gerne mit unserer Schulsozialpädagogin Elisabeth Kusstatscher über das digitale Register oder per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Der Schulalltag kann auch an Grenzen führen und da kann es hilfreich sein, Blickrichtung zu ändern und nach gangbaren Möglichkeiten Ausschau zu halten. Die Psychologin Verena Bertignoll vom Pädagogischen Beratungszentrum Bozen steht Lehrpersonen und Eltern des Schulsprengels Bozen/Gries für Beratung zur Verfügung. Näheres dazu sowie Kontaktdaten finden Sie hier.
Sie können auch gerne mit unserer Schulsozialpädagogin Elisabeth Kusstatscher über das digitale Register oder per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Antrag zur Erneuerung des abo+
Ab 1. Mai 2023 kann online um Ausstellung oder Erneuerung des Südtirol Pass abo+ für das Schuljahr 2023/24 angesucht werden. Informationen dazu finden Sie hier.
Die derzeitigen abo+ für das laufende Schuljahr an den Grund-, Mittel- und Oberschulen sind noch bis einschließlich 15. September 2023 gültig.
Ab 1. Mai 2023 kann online um Ausstellung oder Erneuerung des Südtirol Pass abo+ für das Schuljahr 2023/24 angesucht werden. Informationen dazu finden Sie hier.
Die derzeitigen abo+ für das laufende Schuljahr an den Grund-, Mittel- und Oberschulen sind noch bis einschließlich 15. September 2023 gültig.